Systemisch-integrative Paartherapie

Ihr Weg zu einer starken und erfüllten Beziehung

Mein Angebot stützt sich auf den systemischen Ansatz, der in Deutschland eine lange, erfolgreiche Tradition hat. In diesem Text möchte ich Dir einen klaren Überblick über meine Herangehensweise geben und aufzeigen, wie ich Dir helfen kann, Deine Beziehung nachhaltig zu stärken. Erfahre, welche Vorteile Dir der systemisch-integrative Ansatz bietet.

 

Systemische Therapie – woher sie kommt und warum sie hilft

Die systemische Therapie hat ihre Wurzeln in der Familientherapie, die in den 1950er Jahren in den USA entstand und in den 1970er Jahren von deutschen Therapeuten wie Helm Stierlin und Horst-Eberhard Richter aufgegriffen wurde. Diese Pioniere erkannten, dass die Dynamiken innerhalb der Familie oder einer Partnerschaft einen großen Einfluss auf das Verhalten und das Wohlbefinden der einzelnen Mitglieder haben. Das Besondere am systemischen Ansatz ist, dass er nicht das Problem isoliert bei einer Person sucht, sondern immer das gesamte Beziehungsgeflecht in den Blick nimmt.

 

Warum ist die Therapie so wirksam?

  • Ganzheitliche Sichtweise: Du betrachtest nicht nur Dich selbst oder Deinen Partner einzeln, sondern das ganze Zusammenspiel Eurer Beziehung.
  • Zirkularität: Jede Handlung wirkt auf die andere Person ein, löst wiederum eine Reaktion aus und beeinflusst damit den weiteren Verlauf.
  • Lösungsorientierung: Anstatt ausschließlich nach den Ursachen für Probleme zu suchen, konzentriert sich die Therapie darauf, welche konkreten Schritte Ihr gemeinsam gehen könnt, um neue Lösungswege zu finden.

Die wissenschaftliche Anerkennung der Systemischen Therapie in Deutschland ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das ihre Effektivität untermauert. Für Dich bedeutet das: Du arbeitest mit einer Methode, die sich vielfach bewährt hat und deren Nutzen durch Forschung belegt ist.

 

Mein Ansatz: systemisch und integrativ

In meiner Paartherapie arbeite ich mit einem systemisch-integrativen Ansatz. Das bedeutet, dass ich die Grundprinzipien der systemischen Therapie mit Elementen aus weiteren bewährten Therapieverfahren kombiniere – zum Beispiel aus der Gestalttherapie, Gesprächstherapie und anderen Ansätzen.

Die Vorteile dieser Herangehensweise sind vielfältig:

  • Flexibilität: Jede Beziehung ist einzigartig. Indem ich verschiedene Methoden integriere, kann ich individuell auf Deine Bedürfnisse eingehen.
  • Tiefe und Nachhaltigkeit: Durch die Kombination verschiedener Techniken gewinnst Du nicht nur Einsichten in Eure aktuellen Konflikte, sondern auch praktische Werkzeuge, um zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.
  • Schnelle Umsetzung: Der systemische Fokus auf Ressourcen und Lösungen lässt Dich rasch erste positive Veränderungen bemerken