Wenn Angst die Liebe erstickt – Verlorenes Vertrauen wiederfinden

Das zerbrechliche Glas

Kennst Du das Gefühl, manchmal durch Deine Beziehung zu schlittern und Du hoffst darauf das alles gut wird? Das ist wie wenn die Liebe wie ein zerbrechliches Glas, auf einem Tablett steht und Du durch einen vollen Raum jonglieren musst. Deine Hände halten das Tablett ganz fest! Du schaust die ganze zeit auf das Glas, um nur keinen falschen Schritt zu machen. Aus Angst davor jemand könnte an das Tablett stoßen, und das Glas zerbricht auf dem Boden. So wie bei meiner Klientin, deren Geschichte mich tief berührt hat.

Sie und ihr Mann hatten eine glückliche Beziehung, bis sie zufällig auf seine Liebes-E-Mails an eine andere Frau stieß. Ein Schock, der ihr den Boden unter den Füßen wegzog. Obwohl ihr Mann die Affäre beendete und zu ihr zurückkehrte, blieb die Angst. Die Angst, dass die schönen Momente jederzeit wieder zerbrechen könnten.

 

Ein Teufelskreis aus Nähe und Distanz

Wenn du ein Vertrauensverlust erlitten hast, kann es geschehen, dass immer wenn ihr Euch wieder näher kommt, wenn die Liebe wieder aufzuleben scheint, dich Panik überkommt? Du kannst Dich nicht fallen lassen, nicht wirklich genießen, weil die Angst vor dem erneuten Verrat zu groß ist? Du fragst, wann wird es wieder geschehen?  Diese Angst vergiftet die Beziehung, obwohl Du Deinem Partner vergeben möchtest.

Es entsteht ein Teufelskreis aus Nähe und Distanz. In den schönen Momenten, in denen ihr Euch eigentlich verbunden fühlen solltet, baust Du unbewusst eine Mauer auf. Du brichst die Nähe ab, um Dich vor dem möglichen Schmerz zu schützen. Doch diese Schutzmauer verhindert auch, dass die Liebe wieder frei fließen kann.

 

Der Weg zur Heilung: Gemeinsam das Vertrauen wieder aufbauen

Ohne professionelle Hilfe kann der Weg zur Heilung ein langer und steiniger sein. Aber lass Dich nicht entmutigen! Veränderung ist möglich. Es erfordert Mut, Geduld und vor allem Ehrlichkeit. Ehrlichkeit gegenüber Dir selbst und Deinem Partner. Es geht darum, die Angst zuzulassen, sie anzuerkennen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie das Vertrauen wieder aufgebaut werden kann. Da komme ich ins Spiel! Ich unterstütze Euch dabei, Eure Bedürfnisse und Gefühle mit dem andern zu teilen und so ein gemeinsames Verständnis für die Situation aufzubringen. Denn nicht ist frustrierender sich vertragen zu wollen, aber immer wieder im selben Muster fest zu stecken.

 

Schritte zur Vertrauenswiederherstellung:

Vielleicht versuchst Du die folgenden Ideen erst einmal selber umzusetzen.

  • Offene Kommunikation: Sprecht über Eure Ängste und Sorgen. Vermeidet Schuldzuweisungen, sondern konzentriert Euch auf Eure Gefühle.
  • Empathie: Versucht, die Perspektive des anderen zu verstehen. Vertrauen wird wieder aufgebaut, indem beide Seiten sich bemühen, die Gefühle des anderen zu berücksichtigen.
  • Geduld: Vertrauen braucht Zeit, um wieder zu wachsen. Seid geduldig mit Euch selbst und Eurem Partner.

Wenn Du merkst das diese Schritte alleine nicht weiter helfen, melde Dich bei mir!

Eine Paartherapie kann genau richtig sein um die Kommunikation zu verbessern und neue Wege zu finden, um mit der Angst umzugehen.

 

 

Du bist nicht allein: Gemeinsam sind wir stark

Wenn Du Dich in dieser Situation wiedererkennst, weißt Du, dass Du nicht allein bist. Viele Paare kämpfen nach einer Affäre mit dem Wiederaufbau des Vertrauens. Es ist ein Prozess, der Zeit und Mühe erfordert, aber es ist möglich, die Liebe wiederzufinden.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen!

Bist Du bereit, Deiner Liebe eine neue Chance zu geben? Willst Du die Angst überwinden und das Vertrauen wieder aufbauen? Dann lade ich Dich herzlich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein. Gemeinsam können wir Wege finden, wie Ihr Eure Beziehung stärken und die Liebe wieder aufblühen lassen könnt.

Gib Deiner Liebe die Chance! Du bist es Dir wert!

Buche gleich ein kostenloses telefonisches Erstgespräch, den nur wenn Du den Mut zur Veränderung findest kannst Du Deine alten Muster und Ängste überwinden.

Ich freue mich auf Dich!