Ich wollte einfach nur einen schönen Abend … Warum ist das so schwer?
– Mein Partner versteht mich nicht! –
Ein Satz, der oft in meiner Praxis fällt. Und vielleicht hast Du ihn auch schon gedacht – leise in Dir oder laut ausgesprochen.
„Ich wollte einfach nur einen schönen Abend. Warum bekomme ich nicht das, was ich mir wünsche?“
Wir wünschen uns doch alle dasselbe in der Beziehung:
Gesehen, verstanden, geliebt und vielleicht auch ein kleines bisschen bewundert zu werden. Doch was ist, wenn es nicht klappt?
Viele Paare stecken fest. Sie wissen nicht, wie sie nach der ersten Verliebtheit ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern sollen.
Und wenn diese nicht erfüllt werden, kommt es immer wieder zu Missverständnissen, Rückzug oder Streit.
Warum denkt mein Partner nicht einfach wie ich?
Was ich in meiner Praxis oft erlebe:
Viele Paare sind bemüht – sie geben sich Mühe, denken viel nach.
Aber oft über den anderen. „Was könnte er ändern?“ „Was müsste sie besser machen?“
Viel seltener stellen sie sich die Frage: „Warum mache ich dies oder das?“ „Warum reagiere ich so – und nicht anders?“
Unausgesprochene Sehnsüchte!
Da ist ein Mann er will alles richtig machen, möchte, dass seine Frau glücklich ist.
Aber er weiß nicht genau: Was braucht sie wirklich?
Seine Frau dagegen wünscht sich, dass er einfach weiß, was sie braucht – ohne dass sie es sagen muss.
Doch sie tut sich schwer, ihre Wünsche und Bedürfnisse klar auszudrückens.
Und so stehen sie nebeneinander – und fühlen sich doch oft nicht verstanden.
Wäre es nicht schön, wenn der andere wie eine Fee genau wüsste, was wir meinen?
Aber so funktioniert Beziehung leider nicht.
Gedankenlesen klappt nicht.
Ein Beispiel aus dem Alltag:
Sie sagt: „Ich wünsche mir zu meinem Geburtstag einen schönen Abend.“ Er will diesen Wunsch erfüllen – doch was bedeutet „schön“?
Romantisch? Ein festliches Dinner? Sie ergänzt: „Mach mir eine kalte Platte, leg Musik auf, zünde Kerzen an.“
Aber selbst das ist unklar: Was ist „kalte Platte“? Käse, Trauben, Oliven? Oder ein Baguette? Und die Kerzen? Reicht eine, oder sollen es Dutzende? Und welche Musik? Kuschelrock, Klassik oder Pop?
Das Problem ist nicht mangelnder Wille, sondern fehlender Abgleich. Ohne konkrete Erwartungen kann der andere sie kaum erfüllen.
Drei Impulse für Dich – damit Ihr Euch besser versteht
- Sprich aus, was Du brauchst – so konkret wie möglich.
Sag nicht nur „Mach mir eine Freude“, sondern „Ich wünsche mir Musik von XY, Kerzenlicht und eine kalte Platte mit Käse und Trauben.“ - Hör hin, ohne sofort zu bewerten.
Versuche zu verstehen, was hinter den Worten Deines Partners steht – nicht nur, was er sagt.
Frage öfter: „Wie meinst Du das genau?“
Was für Dich selbstverständlich ist, kann für Deinen Partner eine ganz andere Bedeutung haben. - Lass uns reden – bevor es zu Missverständnissen kommt
Ich bin Cornelia Jacob, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paartherapeutin und sehr vertraut mit diesen und ähnlichen Problemen.
Wann solltest Du Dir Hilfe holen?
Wenn Du merkst:
„Wir reden viel – aber wir verstehen uns wenig“,
dann lade ich Dich herzlich ein zu einem kostenlosen 15-minütigen Telefon-Erstgespräch. Buche es am Besten gleich unten auf dieser Seit.
Lass uns gemeinsam schauen, was Ihr wirklich braucht, um Euch wieder näher zu fühlen.
Ich freue mich auf Dich.
Bild von @freepik auf Freepik